Terminkalender

Retreats und Vorträge

2024


The Uposatha Sangha - Bi-monthly online gathering for all. Jaya Rudgard, Yuka Nakamura, Chris Cullen

Created with Sketch.

Have you found a regular ritual or time for checking in with yourself helpful in your practice? Maybe alone, or maybe joined by others who share your commitment to the Dharma?

Starting on 2 January- the first new moon of the year - we offer a regular and ongoing opportunity to support and encourage one another in renewing our commitment to practice - inspired by the ancient tradition of observance of the Uposatha days.
We’ll lead a simple forgiveness meditation and take the refuges and precepts in the traditional way, have a brief sit, share another reflection, and dedicate the blessings of our practice 

There will be an Introduction to Uposatha Sangha gathering on Sunday 2 January 2022 (the new moon) from 6.30pm-7.30pm GMT, 7.30pm-8.30pm CET. We’ll introduce the texts and practices, and have some time to meet, meditate and reflect together on our relationship to tradition, and to ritual, and how to make use of these times together.
Following meetings will be at 7-7.30pm GMT/8-8.30pm CET on the new/full moon days.

Further information and registration: Bodhi College.

Drei-Tage-Retreat: Einsichtsmeditation; Yuka Nakamura & Stefan Lang,

17. – 20. Oktober 2024, Meditationszentrum Beatenberg

Created with Sketch.

Vipassana bedeutet Einsicht. Einsicht in die Wirklichkeit, wie sie sich von Moment zu Moment im Erleben zeigt, und in die wahre Natur der Dinge. Durch die Kultivierung von Stille, Achtsamkeit und Freundlichkeit gegenüber allen Erfahrungen wird Einsicht möglich. Sie ist der Weg zur inneren Freiheit. 

Der Tagesablauf beinhaltet angeleitete Meditationen im Sitzen, Stehen und Gehen, Vorträge sowie Gruppengespräche mit den Lehrenden. 

Schweigeretreat, unter Verzicht auf die Nutzung von Smartphone, Tablet, Computer, Büchern u.ä. 

Keine weiteren Voraussetzungen. 

Anmeldung unter: Karuna.ch

Meeting illness, loss, and death with awareness and care. A six-week online course with Rebecca Crane & Yuka Nakamura
Tuesday evenings: November 5, 12, 19, 26, Dec 3, 10 2024. 
7.30pm to 9.30pm (CEST)

Created with Sketch.

Experiences of illness and death, and the losses connected with these, both in ourselves and in others, bring us face-to-face with the truth of dukkha - suffering and unsatisfactoriness. We might suddenly find our life turned upside down. We might suffer from pain, grief, uncertainty, or helplessness. In this course we aim to explore the early Buddhist teachings and the perspectives they offer regarding illness and death. How can our practice support us to meet these life challenges with mindfulness, wisdom, kindness and compassion? How can we skilfully step into the role of carer, if this is what is called for? How can such experiences be an opportunity for growth and inner transformation?
The sessions will involve a mixture of talks from the teachers, guided practices, reflective space in small groups, and space for dialogue and questions in the whole group.
Registration: Bodhi College

Fünf-Tage-Retreat: Das Licht des Gewahrseins.  10. bis 15. Dezember 2024, Yuka Nakamura, Ulrike Grit Tautenhahn (Assistenz) 

Created with Sketch.

Das Gewahrsein ist in jedem Moment unseres Erlebens präsent, doch sind wir uns seiner oft nicht bewusst, sondern verloren in den Geschichten und Aktivitäten unseres Geistes. Durch geduldiges, stetiges Praktizieren können wir lernen, das Gewahrsein zu erkennen und in ihm zu ruhen. Im weiten Raum des Gewahrseins dürfen alle körperlichen und geistigen Erfahrungen in ihrem Kommen und Gehen einfach gesehen werden. Dies ist wie ein Heimkommen, eine Rückkehr zum Sein, ein Weg in die Freiheit von Identifikation und Verstrickung. 

Der Kurs findet im Schweigen statt und beinhaltet Anleitungen zur Meditation im Sitzen, im Gehen und in Bewegung sowie Vorträge und Einzel- und/oder Gruppengespräche.
Anmeldung unter: Karunahaus.ch

Vortrag, 18.12.2024, 19.15 Uhr Vipassana Gruppe Bern, Reiterstrasse 2, Bern

Created with Sketch.

2025


Cultivating the Heart - a 4 Day Insight Meditation Retreat,  5 – 9 February 2025. Yuka Nakamura & Jaya Rudgard, Meditation Center Beatenberg.

Created with Sketch.

When we are willing to meet and open to our experience with mindfulness, the mind calms and our understanding of ourselves and insight into the nature of all things grows. Cultivating the heart in this way leads to inner peace and freedom.
This retreat is held in noble silence which includes refraining from the use of electronic devices. Meditation instructions for sitting, walking and standing meditation as well as group interviews and dharma talks are offered. Open to all.
Registration: Meditation Center Beatenberg. 

Denken als Hindernis – Denken als Entschleierung? Virtuelle Salongespräche über ausgewählte zeitgenössische Dharma-Texte. 
Sechs Abende mit Akincano Weber und Yuka Nakamura. 11. Februar - 2. März, 18.30 bis 20.30 Uhr.

Created with Sketch.

Nach Jahren der Übung stellen wir fest: Unser Verständnis des Dharma hat sich erweitert, vertieft – und verändert. Diese Veränderung ist nicht allein persönlicher Transformation geschuldet, sondern auch einer Reihe äußerer Umstände: wir wissen heute sehr viel mehr über Buddhismus und seine Geschichte, haben bessere Übersetzungen, profitieren von einer verstärkten Zusammenarbeit buddhistischer Forschung über Sprach- und Fachgrenzen hinweg, erleben die Digitalisierung der Quellsprachen und das Ankommen verschiedener buddhistischer Traditionen im Westen.

In dieser Serie von sechs Gesprächen widmen sich Akincano und Yuka im Zwiegespräch einer Reihe von besonders klaren und hellsichtigen Erläuterungen und stellen Texte vor, in denen sich Forschende und Praktizierende in bereichernder Weise mit der Lehre und ihrer Umsetzung auseinandergesetzt haben (z.B. Heuman, Halbfass, Johansson, Schmithausen).

Diese unter Praktizierenden oft wenig bekannten Texte eröffnen neue und überraschende Perspektiven und Zusammenhänge, erweitern Herz und Horizont, und bieten Hilfestellung und Inspiration.
Anmeldung: Bodhi College

Vertrauen, das uns trägt. Vortrag, Do, 13. Februar 2025,
Yuka Nakamura, Freier Buddhismus, Essen

Created with Sketch.

Vertrauen ist eine grundlegende Qualität, die wir vom ersten bis zum letzten Schritt unserer Praxis benötigen. Sie ist die Bereitschaft, uns auf den Weg der Befreiung einzulassen und ihn auch in Momenten der Krise weiterzugehen. Sie ist die Fähigkeit, sich für den gegenwärtigen Augenblick bedingungslos zu öffnen und der Mut, dem Ungewissen, das er bringen könnte, zu begegnen. Was hindert uns daran, zu vertrauen, und wie können wir diese Qualität in uns kultivieren?

19.00 Uhr, Brasserstr. 5, 45130 Essen Rüttenscheid

2-Tage-Retreat: Das Gewirr entwirren – Wie das Denken unsere Welt erschafft.

Fr, 14. bis So 16.2.2025
Yuka Nakamura, Freier Buddhismus, Essen.

Created with Sketch.

Weshalb verlieren wir uns immer wieder in Gedanken, in inneren Geschichten und Dramen? Die buddhistische Psychologie beschreibt den kognitiven Prozess, der vom schlichten Sinneskontakt bis zur Schaffung der komplexen, subjektiven Welt führt, in der wir leben und oft auch leiden. Indem wir die bedingte, konstruierte Natur der Erfahrung verstehen, entsteht innere Freiheit. Wir sehen, dass wir eine Wahl haben und dank Achtsamkeit und Einsicht unserem Denken eine heilsame Richtung geben können. 

An diesem Wochenende üben wir uns in achtsamem Untersuchen dieser Prozesse in der Sitz- und Gehmeditation, unterstützt durch Inputs und Anleitungen.

AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. 


Fr, 18 Uhr bis So, 15 Uhr.

Anmeldung unter Freier Buddhismus, Essen. 

Drei Tage Studien- & Vipassana-Retreat
Do, 20. - So, 23. Februar 2025,

Fred von Allmen & Yuka Nakamura, Assistenz Nicole Fasel, Meditationszentrum Beatenberg (vor Ort und online)

Created with Sketch.

Das Ziel dieses Kurses ist es, wesentliche theoretische Aspekte der buddhistischen Befreiungslehre mit der praktischen Erforschung von Herz und Geist durch Erkenntnis- (Vipassana-) Meditation zu verbinden. Dabei werden die zwei wesentlichen Bereiche des buddhistischen Weges vereint: Studium und Praxis. Thema werden die verschiedenen Geistes- Funktionen und -Zustände (cetasika) sein, die ausschlaggebend sind für Leiden, für Wohlbefinden und für die Befreiung von Herz und Geist. Die Unterweisungen stützen sich auf Texte und Ausführungen aus den Theravada- und Mahayana-Traditionen. 

Mit Ausnahme der Studienzeiten, den Abendvorträgen und den Gesprächen mit den Lehrenden verläuft der Kurs im Schweigen und mit vollständigem Verzicht auf die Benützung von elektronischen Kommunikationsgeräten. Kurssprache Deutsch. 

Nur für Teilnehmende mit mindestens zwei Wochen Vipassana-Retreaterfahrung.
Anmeldung: Meditationszentrum Beatenberg

Vier-Tage Retreat:  

Einsichtsmeditation: Sehen, wie die Dinge sind.
Mi, 12.- So, 16. März 2025, 

Yuka Nakamura, Klaus-Peter Uhlenberg (Assistenz) 
Haus der Stille, Roseburg, DE.

Created with Sketch.

Die Praxis der Einsichtsmeditation ist die achtsame Erkundung der Erfahrungen, die sich von Moment zu Moment im Körper und im Geist zeigen. Dies fördert ein klares Sehen der flüchtigen Natur der Dinge und das Erkennen der Möglichkeit von Freiheit. Die Kultivierung von Freundlichkeit und Stille unterstützt eine sanfte Öffnung des Herzens.

Es werden Anleitungen zur Meditation im Sitzen, Gehen, Stehen und in Bewegung sowie Dharma-Vorträge gegeben.  Gruppengespräche und Dharma-Vorträge angeboten. 

Schweigekurs, kein Gebrauch elektronischer Kommunikationsmedien (Handy, Tablet..).
Anmeldung: Haus der Stille

Cultivation - Investigation - Contemplation: Insight Meditation Retreat for Experienced Students. 
March 31 to April 9,
Akincano Weber, Yuka Nakamura, Thimo Wittich (ass.),  Insight Meditation Society, Barre, MA. 

Created with Sketch.

This silent meditation course for experienced practitioners will focus on deepening mindfulness and insight into being with oneself and others. Our guiding map will be the teachings on the Four Applications of Mindfulness (Satipaṭṭhāna), which enable us to tap into the wealth of practical wisdom from early Buddhist contemplative traditions. The teachers will offer gentle and precise training in unifying the mind, guiding us in establishing different modes of awareness and in metta (friendliness). These practices allow for quieting and strengthening the heart, and foster transformative insights, growth and integration.

Registration: Insight Meditation Society.

Vier-Tage-Schweigeretreat: Selbst oder Nicht-Selbst?
30. April.- 4. Mai 2025

Yuka Nakamura, Ulrike Tautenhahn (Assistenz), Seminarhaus Engl.

Created with Sketch.

Die buddhistischen Belehrungen über Nicht-Selbst helfen uns zu erkennen, wie das Selbst konstruiert wird und wie der Geist sich in der Selbst-Anhaftung verfangen kann. Durch Meditation und weises Ergründen durchschauen wir diese Prozesse und gewinnen mehr Freiheit in Bezug auf unser Selbst. Einsicht in Nicht-Selbst bedeutet aber nicht den Verlust einer eigenen Identität und Persönlichkeit. Im Hinblick auf ein ganzheitliches Wachstum bedarf es auch der psychologischen Entwicklung eines reifen Verständnisses von Selbst und Welt. 

Die Praxis umfasst abwechselnd Sitz- und Gehmeditation, sowie Anleitungen, Vorträge und Einzel- oder Gruppengespräche. Das Retreat findet in vollständigem Schweigen statt (inkl. Verzicht auf elektronische Kommunikation). Paare werden getrennt untergebracht. Teilnahmevoraussetzung: Mind. drei Tage Vipassana-Retreat
Anmeldung: Seminarhaus Engl

The Nature of Awareness: A Retreat for Experienced Students.
June 14 - 22,
Guy Armstrong, Sally Armstrong, Yuka Nakamura,   Meditation Center Beatenberg

Created with Sketch.

In this retreat we will explore the nature of awareness, or consciousness, which is at the heart of sentient life. Awareness is always with us, revealing the phenomena of our experience, yet we may not have learned how to use it as a focus in meditation. As we deepen our connection to this mysterious capacity for knowing, it becomes a powerful pathway to inner freedom and liberation.

This retreat is held in noble silence which includes refraining from the use of electronic devices. Meditation instructions and dharma talks will be offered daily. There will also be regular practice meetings with the teachers.

Prerequisite being one week of silent retreat in the Insight Meditation tradition.
Registration:
Meditation Center Beatenberg

3-Tage Retreat: Einsichtsmeditation: Sehen, wie die Dinge sind.
10. - 13. Juli 2025,
Yuka Nakamura,
  Karunahaus.

Created with Sketch.

Die Praxis der Einsichtsmeditation ist die achtsame Erkundung der Erfahrungen, die sich von Moment zu Moment im Körper und im Geist zeigen. Dies fördert ein klares Sehen der flüchtigen Natur der Dinge und das Erkennen der Möglichkeit von Freiheit. Die Kultivierung von Freundlichkeit und Stille unterstützt eine sanfte Öffnung des Herzens.

Es werden Anleitungen zur Meditation im Sitzen, Gehen, Stehen und in Bewegung sowie Gruppengespräche und Dharma-Vorträge angeboten. 

Schweigekurs, kein Gebrauch elektronischer Kommunikationsmedien (Handy, Tablet..).
Anmeldung: Karunahaus

One year online course: The Core Teachings of the Buddha: The Heart of the Buddha’s Path of Awakening.

Monday Sep 15, 2025 - Saturday Aug 1, 2026,

Christina Feldman, Christoph Köck & Yuka Nakamura 

Bodhi College.

Created with Sketch.

Second round of this popular year long programme which provides a comprehensive overview of all the core teachings offered by the Buddha and is composed of monthly meetings, interspersed with day long retreats. It is suitable for both beginners and experienced students who are committed to a deeper exploration of the early teachings of the Buddha that underpin meditative practice. 

The themes we will reflect on the profound insights taught by the Buddha that are at the heart of the awakening process. 

The programme will be supported by a recommended reading list and guidelines on how to cultivate these teaching in our lives. There will be the option to join self-run study groups. The evening sessions with include teaching, practice, peer groups and time for questions and reflection. The day long retreats include more extended practice and teaching times.
Registration: Bodhi College

 7-Tage-Retreat: Der Tanz des Lebens.

20. bis 27. September 2025 

Kirsten Kratz & Yuka Nakamura 

Meditationszentrum Beatenberg.

Created with Sketch.

Um der Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit des Lebens Sinn zu geben, neigen wir oft zur Vereinfachung und Polarisierung und verlieren dabei den Kontakt zu unserer Lebendigkeit. 

Durch das stille, meditative Erkunden der Erfahrung wächst die Einsicht in die fliessende Natur des Lebens und die Fähigkeit, im Gleichmut darin zu verweilen. 

Der Tagesablauf beinhaltet Anleitungen zur Sitz- und Gehmeditation, Vorträge sowie Gespräche mit den Lehrerinnen. Schweigeretreat, Verzicht auf elektronische Kommunikationsmedien. Für Teilnehmende mit drei Tagen Retreaterfahrung.

Anmeldung: Meditationszentrum Beatenberg

Daylong: Cultivating the heart.  October 19, 2025, Yuka Nakamura, Gaia House Online.

Created with Sketch.

The heart – or citta – is the place of our subjectivity, our inner world that determines much of our joy and sadness. Constantly sensing, thinking and reacting, the citta can get entangled in its own fabrications and experience suffering.

That is the reason why all Buddhist practices aim at cultivating and freeing the citta. In this daylong we will deepen our understanding of citta and of how to cultivate it. 

The day will offer periods of sitting and walking meditation as well as teaching and opportunities to ask questions.
Registration: Gaia House Online

Liberating the mind through the five spiritual powers. Study Retreat.

Wednesday Nov 12, 2025 - Monday Nov 17, 2025, Christina Feldman & Yuka Nakamura, Sharpham House, Devon, UK.

Created with Sketch.

The five spiritual faculties, known as the ‘indriyas’ are faith/confidence, courage/energy, mindfulness, samadhi/inner collectedness and wisdom. They were taught by the Buddha as essential qualities to develop in the path of awakening. 

They abide as seeds of potentiality within each of us, growing and guiding the mind toward awakening. This retreat will explore these seeds, whilst giving the time for practice, discussion and examples of how to explore these qualities in your everyday life. 

Mornings during the retreat will be dedicated to silent meditation practice, while afternoons will focus on the teachings of the five faculties. Dinner will be non-silent allowing for the natural building of community and companionship between students. There will be small peer groups and the opportunity for questions in the evenings.
Registrations: Bodhi College