Buddhistische Lehre und Praxis

Der Weg des Erwachens

Die Lehre Buddhas zeigt einen Weg auf, wie Menschen aus Leiden und Verstrickung zu innerer Freiheit und zu tiefem Frieden gelangen können. Leiden, Stress und Unglück entstehen nicht zufällig, sondern sind immer das Resultat von Ursachen - sowohl auf der individuellen als auch auf der kollektiven Ebene. Letztlich sind es die Kräfte von Verlangen, Hass und Verblendung, welche zu Konflikt, Trennung und Leiden führen. 
Durch Herzens- und Geistesschulung können wir die Ursachen des Leidens im eigenen Geist erkennen und verwandeln. 

Vipassana-Meditation

Die Vipassana-Meditation ist eine Form der Meditation, die zu tiefer Einsicht in die Natur der Dinge und zur Entwicklung von Weisheit führt. Ursprünglich aus der Theravada-Tradition stammend, gelangte diese Meditationsform in den 70er-Jahren aus Indien, Burma und Thailand in den Westen und hat sich hier unter diesem Namen «Vipassana» etabliert und verbreitet.


Höre auf Böses zu tun,
 Wende dich dem Guten zu,
 Läutere Herz und Geist:
 Dies ist die Lehre des Buddha. 

 (Dhammapada, 183)